Montag, Mai 29, 2023
StartAblage

Ablage

Meldungen zu Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm

Neu:
- Amphore-Projekt
- Deutsche-Phosphor-Plattform
- Phosphorrecycling
- Demonstrationsanlage

Meldungen zu Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm 2022

  Amphore-Projekt zu Phosphorrecycling startet in zweite Phase Die Multifunktionshalle, in der später die Phosphor-Rückgewinnungsanlage errichtet werden soll, ist bereits im Bau. 9. November 2022 | Die...

Meldungen zu Kanal und Entwässerung 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Kanal und Entwässerung.

- Giftfreies Rattenmanagement
- Mikroplastikabrieb

- Versickerung und Ableitung

Meldungen zu Labor 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zu Labor.

Neu:
- Wirkungsbezogene Analytik
- TOC-Analyse
- effiziente Analytik
- Legionellenprofil

Nachrichten von Verbänden 2022

Übersicht über alle Verbändenachrichten.

- AöW
- VKU
- BUND
- DBVW

Aus Indien

Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Weltwww.klaerwerk.info/Aus-Bund-Laendern-und-EU/Aus-dem-Ausland  Indien Antibiotika in Abwässern gefährden Gesundheit in Indien und China   Antibiotika in Abwässern gefährden Gesundheit in Indien und...

Vom Bund 2022

Wichtigste Meldungen aus Deutschland:
- Planungsleistungen
- Gewässer

- Wasserhaushaltsgesetz
- Bundesanstalt für Wasserbau

Mitarbeit bei der DWA 2022

Angebote zur Mitwirkung bei DWA-Fachvorhaben:

- Schwebstoffe in Gewässern
- Organi­sationsformen
- Niedrigwasser
- DWA-M 608-2

Meldungen zu Energie- und E-Technik 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Energie- und E-Technik.

Neu:
- Strom aus Biogas
- Flusswärmepumpe
- Energetische Potenziale auf Kläranlagen

Aus- und Weiterbildung 2022

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten rund um Aus- und Weiterbildung sowie Schulbildung.

- Qualifizierungsbedarf
- Fortbildung zum/zur Umweltschutztechniker*in
- Klärwerkfachfrau – ein sinnstiftender Job
- Konferenz 2021 für Ausbildungskräfte

Meldungen der ÖWAV

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der ÖWAV:

- Junge Wasserwirtschaft im ÖWAV
- Klärschlammtagung 2022

- Umweltrechtstage 2022
- Jungen Wasserwirtschaft

Untersuchungen zum Beitrag bayerischer Kläranlagen zu Treibhausgasemissionen

Neben dem CO2-Fussabdruck, der unter anderem durch den erforderlichen Energieeinsatz bedingt wird, können bei der Abwasser- und Schlammbehandlung klimarelevante Gase entstehen und freigesetzt werden, und zusätzlich zum Klimawandel beitragen.

Meldungen zur Schlammbehandlung 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Schlammbehandlung.

- Klärschlammverbrennungsanlagen
- Transport von Klärschlamm
- Bakterielle Resistenzen in Klärschlamm
- UBA-Studie

Meldungen der DWA 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der DWA:

- DWA-Mitgliederbefragung
- DWA-Themen – Ozonung
- Stapelfeld
- Klimafolgenanpassung

Meldungen zur Nutzung von (Ab)wärme 2022

Hier finden Sie die neuesten Informationen zur Nutzung von (Ab)wärme:

Neu:
- Wien: Spatenstich
- ganzheitliche Sicht

Neues von den Tarifparteien und zu Arbeitsrecht 2022

Hier kommen Sie zu den neuesten Informationen.

- Tarif- und Besoldungsrunde 2023
- Kündigung der Entgelttabellen
- Erfolgreiche Umfrage

Meldungen zu Corona und Abwasser 2022

Hier finden Sie Beiträge zum Thema Abwasser und Corona.

- Abwasser-Analyse
- Corona-Verbreitung im Abwasser

- Der Code aus dem Kot
- Infektionswerte sinken weiter

Meldungen zur Arbeitssicherheit 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Arbeitssicherheit.

- betrieblicher Brandschutz
- Ersthelfende
- Beschäftigungsfähigkeit
- Stress bei der Arbeit

Für Sie gelesen 2022

Hier finden Sie Informationen zu Beiträgen aus der Korrespondenz Abwasser:

- Faulung als Wärmespeicher
- Straßenablaufreinigung
- Mentorenprogramm
- Kleinkläranlagen-Schlammabfuhr

Aktuelle Firmennachrichten

Hier finden Sie akuelle Firmennachrichten:

- vermicon
- Mall
- Nivus
- Pipelife

Meldungen zur Spurenstoff-Elimination 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Spurenstoff-Elimination.

Neu:
- Projekt „MIKROPELLETS"
- Ozonierung von Abwasser
- Positionspapier Mikroschadstoffe
- Mikroverunreinigungen

Meldungen zur Abwasserreinigung 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Abwasserreinigung.

- Industrieabwasser
- Keime und Viren
- Projekt EmiStop
- Laser gegen Mikroplastik

Alles Gute im neuen Jahr!

wünscht allen Lesern das Team von klärwerk.info.

Meldungen von der Kläranlagen 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen von den Kläranlagen.

Neu:
- Weilerswist-Metternich
- Stuttgart
- Ruhrverband
- OOWV

Meldungen aus Österreich 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Österreich.

Neu:
- Wien
- Rossau
- Simmering
- Bad Goisern

Meldungen aus der Schweiz 2022

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus der Schweiz.

Neu:
- Murtensee
- Furthof
- Sitter
- Délemont

Damit es noch mehr IHR Projekt wird: Gestalten Sie das Benchmarking Baden-Württemberg aktiv mit!

Die DWA Baden-Württemberg und die aquabench GmbH möchten das Benchmarking Abwasser Baden-Württemberg deutlich stärker an den aktuellen Fragestellungen der Unternehmen der Abwasserbeseitigung ausrichten. Hierzu möchten ...

Große Beteiligung an Umfrage – spannende Herausforderungen in der Abwasserbeseitigung!

An der Umfrage zur Projektneugestaltung und Abfrage aktueller Themen für die erste Tagesveranstaltung im Herbst 2022 haben sich 106 Unternehmen beteiligt.

Zur rechtlichen Bewertung der situationsbedingten Knappheit von Betriebsmitteln für die Abwasserbehandlung

Wasserhaushalts- und abwasserabgabenrechtliche Anforderungen
Das Gutachten untersucht, wie dies unter ordnungs- und abgabenrechtlichen Gesichtspunkten einzuschätzen ist und ...

Tägliche Meldungen 2022

Hier finden Sie tagesaktuell unsere neuesten Meldungen zu den Themengebieten Umwelt und Forschung, Gesundheit sowie Gesellschaft.

30.12.22 Citizen Science
29.12.22 Gute Neujahrsvorsätze
28.12.22 Silvester-Spaß
27.12.22 Braunalgenschleim

Meldungen zur Maschinentechnik 2019

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Abwasserreinigung.
Neu:
- Verbesserung
- Druckleitung
- Energieeffizienz

Aus Israel

Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Weltwww.klaerwerk.info/Aus-Bund-Laendern-und-EU/Aus-dem-Ausland  Israel Israel und Jordanien wollen Jordan sauberer machen Israel: Regierung will Jordan säubern Gaza: Sauberes Wasser an Gazas Stränden   Israel...

Meldungen der ÖWAV 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der ÖWAV:

- 1. Österreichischer Wasserstofftag
- Kommunale Abfallwirtschaft in Graz
- Coronavirus

- Wasserwirtschaftstagung 2021
- Fischschutz & Fischabstieg

Meldungen zu Labor 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zu Labor.

Neu:
- Charakterisierung von Legionellen
- Corona
- Mikrolabor auf einem Chip
- Laboruntersuchung

Meldungen zur Spurenstoff-Elimination 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Spurenstoff-Elimination.

- Pools als Bromidquelle
- NiersFluX
- Verfahrenseignung Ozonung
- Ozonanlagen auf ARA

Meldungen zu Energie- und E-Technik 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Energie- und E-Technik.

Neu:
- Energiebedarf und Treibhausgasemissionen
- Experteninterview
- Innovative Analyseplattform
- Energiefresser Kläranlage

Meldungen zur Schlammbehandlung 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Schlammbehandlung.

Neu:
- Leitfaden zur Entwässerung
- Klärschlammverwertung
- Dünger und Diesel
- Verwertung von Klärschlamm

Meldungen zur Nutzung von (Ab)wärme 2021

Hier finden Sie die neuesten Informationen zur Nutzung von (Ab)wärme:

Neu:
- Großer Kanalwärmetauscher
- Fernwärme aus Klärschlamm

Meldungen zur Abwasserreinigung 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Abwasserreinigung.

- Preis für Umwelt und Nachhaltigkeit
- Mikroplastik
- Phosphorelimination
- Salzpflanzen-Kläranlage

Meldungen zu Kanal und Entwässerung 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Kanal und Entwässerung.

- SEMAplus
- Regenwasserbewirtschaftung
- Kanalbauer
- Salzbachkanal

Vom Bund 2021

Wichtigste Meldungen aus Deutschland:

- Neuartige Plastikverschmutzungen
- Bioziden in der Umwelt
- Überprüfung der Wasserausnahme

- Verschlechterungsverbot

Meldungen zur Arbeitssicherheit 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Arbeitssicherheit.

- Arbeitszeit
- Arbeitswelt im Wandel 2021
- Arbeitsunfallzahlen
- Ex-sicher

Nachrichten von Verbänden 2021

Übersicht über alle Verbändenachrichten.

- VKU
- DNR und BDEW
- BUND
- AöW

Aus- und Weiterbildung 2021

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten rund um Aus- und Weiterbildung sowie Schulbildung.

- Kreativität

Meldungen der DWA 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der DWA:

-Interaktive Web-Karte
- EU-Bericht
- TSM: Ruhrverband
- duktile Gussrohre

Mitarbeit bei der DWA 2021

Angebote zur Mitwirkung bei DWA-Fachvorhaben:

- Schlammbehandlung
- DWA-M 619
- DWA-M 605
- DWA-M 503

Für Sie gelesen 2021

Hier finden Sie Informationen zu Beiträgen aus der Korrespondenz Abwasser:

- Arbeiten in der Welt von morgen
- Stauraumkanal
- Trocknung von Klärschlamm
- SAmpSONS

ARD-Event #UnserWasser startet am 16. März 2022

Die ARD wird ab dem 16. März das Thema #unserWasser mit Informationen, Interaktionen und Unterhaltung in den Fokus rücken. Damit soll kurz vor dem UN-Weltwassertag am 22. März für mehr Wasserbewusstsein und für einen sorgsameren Umgang mit der aquatischen Umwelt und dem Wasser gesorgt werden.

Aktuelle Firmennachrichten 2021

Hier finden Sie akuelle Firmennachrichten:

- Vega
- Industriewartung Süd Kurz
- IKT
- Inuvai

Allgemeine Klärwerksmeldungen 2022

Hier finden Sie allgemeine Meldungen von Wasser- und Abwasserverbänden sowie Kommunen.

Neu:
- Waldshut-Tiengen
- Uelzen/Landkreis
- Sottrum
- Riethgen

Allgemeine Klärwerksmeldungen 2021

Hier finden Sie allgemeine Meldungen von Wasser- und Abwasserverbänden sowie Kommunen.

Neu:
- Sinzig
- Severn Trent Water/GB
- Laucha
- Hamburg

Meldungen der VSA 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der VSA:

- Wasser-Wissen
- Abwasserbewirtschaftung
- Abwasservorbehandlungsanlagen
- Siedlungswasserwirtschaft

Meldungen Junge DWA 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der Jungen DWA:
Neu:
- Zweiter Thematischer Stamm­tisch
- Viertes digitales Meeting
- Stammtisch
- „Building Bridges“

Meldungen von der Kläranlagen 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen von den Kläranlagen.

Neu:
- Simmertal
- Mainz

- Stuttgart
- Saarbrücken-Brebach

Meldungen aus Österreich 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Österreich.

Neu:
- Lungau
- Klosterneuburg
- Wörthersee-West
- Velten

Tägliche Meldungen 2021

Hier finden Sie tagesaktuell unsere neuesten Meldungen zu den Themengebieten Umwelt und Forschung, Gesundheit sowie Gesellschaft.

31.12.21 Rekonstruktion kosmischer Geschichte
30.12.21 IAB-Arbeitsmarktbarometer
29.12.21 Unterwasser-Müll
28.12.21 Digitale Transformation

Folgen der Aquakultur: Stickstoff aus Abwässern gelangt in die Nahrungskette

Ausgedehnte Aquakulturflächen entlang der Küsten sind in Südostasien sehr verbreitet. Eine neue Studie zeigt, dass vom Menschen produzierter Stickstoff durch die Einleitung großer Mengen ungeklärter Abwässer ins angrenzende Küstenmeer gelangt. Dort führt er nicht nur zu Eutrophierung, sondern...

Meldungen aus der Schweiz 2021

Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus der Schweiz.

Neu:
- Windisch
- St. Gallen
- Aargau
- Dürrenroth

Suche nach Virenmutation im Abwasser

In der Schweiz ist die Virusvariante B.1.1.7 bereits im Dezember über Proben aus dem Abwasser nachgewiesen worden. Diese Methode wird jetzt in Österreich auch mit Proben aus Kärntner Kläranlagen angewendet. Für verlässliches Monitoring...

Förderung von afrikanisch-deutschen Kooperationen zum Thema Wassersicherheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert afrikanisch-deutsche Kooperationen zum Thema „Wassersicherheit in Afrika – WASA“.

Da­mit soll zu einer nachhaltigen Verbesse­rung der Wasserversorgung und Abwas­serentsorgung in Afrika beigetragen wer­den. Schwerpunkt in der jetzigen Initial­phase

Vom Bund 2020

Zu den Gesetzen und Verordnungen zum Thema Abwasser auf Bundesebene gehts hier: www.klaerwerk.info/Nuetzliche-Links/Gesetze#Bund Dezember 2020 Materialschutzmittel passieren Kläranlagen zum Teil ohne jegliche Elimination Schulze: Deutschland braucht eine nationale...

Aus der EU-Schweden

Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt www.klaerwerk.info/Aus-Bund-Laendern-und-EU/Aus-dem-Ausland  Schweden  ARA-Ausbau Schweden EU-Kommission verklagt Schweden wegen unzureichender Abwasserbehandlung  Schwedischer Gerichtshof entscheidet, ob Wasser eine Dienstleistung oder ein Produkt...

Meldungen zu Gaserzeugung und BHKW 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Gaserzeugung und BHKW.

- Methanrechner

Meldungen zu Kanal und Entwässerung 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Kanal und Entwässerung.

Neu:
- HRB Vicht
- Entwässerungssysteme
- Wärme aus Abwasser

Meldungen zur Arbeitssicherheit 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Arbeitssicherheit.
Neu:
- Erlaubnisschein

Meldungen zu Labor 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zu Labor.

Neu: - Mikroplastik-Extraktion
- Abwasserproben

- CSB

Meldungen zur Schlammbehandlung 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Schlammbehandlung.


Neu:
- Innovative Lösung
- Karbonisierung von Klärschlamm
- kommunaler Klärschlamm

Tägliche Meldungen 2020

Hier finden Sie tagesaktuell unsere neuesten Meldungen zu den Themengebieten Umwelt und Forschung, Gesundheit sowie Gesellschaft.

31.12.20 Migration im Schulbuch
30.12.20 Von Sonnenlicht zu Wasserstoff
29.12.20 Klimakrise lässt Seen schrumpfen

Nachrichten von Verbänden 2020

Übersicht über alle Verbändenachrichten.

- VKU
- aöw
- bdew

Neues von den Tarifparteien und zu Arbeitsrecht 2020

Hier kommen Sie zu den neuesten Informationen.

- Tarifergebnis angenommen
- Tarifeinigung
- Angebot der Arbeitsgeber

Meldungen zur Abwasserreinigung 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zur Abwasserreinigung.

Neu:
- Ozon als Reaktionspartner
- Mikroplastik
- Eawag/CH

Meldungen der DWA 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der DWA:

Neu:
- Baden-Württemberg: Wasserkosten
- Studie zu prioritären Stoffen
- Projekt TREES

Für Sie gelesen 2020

Hier finden Sie Informationen zu Beiträgen aus der Korrespondenz Abwasser:

Neu:
- Zwischenfazit zur Corona-Krise
- Wasserwiederverwendung
- Nationaler Wasserdialog

Meldungen zu Energie- und E-Technik 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Energie- und E-Technik.

Neu:
- Effizenz im Gebläse
- Biobrennstoffzellen
- energieproduzierende Kläranlage

Neues von den Tarifparteien und zu Arbeitsrecht 2018

Hier kommen Sie zu den neuesten Informationen.

- Annahme der Tarifeinigung
- Tarifeinigung
- Bestes Tarifergebnis seit vielen Jahren

Meldungen von der Kläranlagen 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen von den Kläranlagen.

Neu:
- Aggerverband
- OOWV-Kläranlage Bassum
- Berlin
- Dresden
- Fulda

Einsatzgebiete von Prozess-TOC-Systemen

Wasser spielt in industriellen Prozessen eine enorm wichtige Rolle. Die Qualität muss deshalb an vielen Stellen überwacht werden. Für die Überwachung und Kontrolle von Wasserströmen eignet sich vor allem der Summenparameter TOC, ein vielseitiger Überwachungsparameter in Wasser- und Abwasseraufbereitung.

Corona-Überwachung über Abwasser: Deutsche Forscher präsentieren neue Nachweismethode

Forscher aus Aachen und Frankfurt am Main haben ein Verfahren zur Überwachung von Sars-CoV-2-Infektionen über das Abwasser entwickelt. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) teilte mit, dass sich Genmaterial

Hackathon im Wassermanagement

Wir suchen findige und kreative Teams, die in einem Hackathon innovative und unkonventionelle Lösungsvorschläge für die Industriewasserwirtschaft erarbeiten. Es geht um das Thema „predictive maintenance"; die Lösungsansätze sollen sich an konkreten Fragestellungen aus der (Ab-)Wasserbehandlung,

Baden-Württemberg: 46. Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen

Der DWA-Landesverband Baden-Württemberg hat im Zuge der Kläranlagen- Nachbarschaftsarbeit zum 46.Mal den Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen in Baden-Württemberg durchgeführt

Energiefresser Kläranlage: Effizienz und Reinigungsleistung

Auswertung des Förderschwerpunktes „Energieeffiziente Abwasseranlagen" im Umweltinnovationsprogramm

Es ist bekannt, dass Kläranlagen zu den größten kommunalen Stromverbrauchern zählen und ein großes Einsparpotenzial aufweisen.

Phosphorrückgewinnung bei der Abwasserbehandlung

Abschlussbericht im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU)
Mit der Novellierung der Klärschlammverordnung müssen alle Kläranlagenbetreiber, die kommunales Abwasser behandeln und den Klärschlamm bodenbezogenen verwerten,

Aus der EU Dänemark

Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt www.klaerwerk.info/Aus-Bund-Laendern-und-EU/Aus-dem-Ausland  Dänemark Greta Thunberg kritisiert Dänemark wegen...

Cybersicherheit bei Abwasserbetrieben

Die Digitalisierung hat in der Abwasserbranche Einzug gehalten: Die dazu verwendeten Computer sind heute vernetzt und die Betriebsprozesse von überall auf der Welt steuerbar. Diese Vorteile nutzen

Integrales SARS-CoV-2-Abwassermonitoring

Ein Team von mehr als 20 Abwasserfachleuten, Mikrobiologen, Virologen und Modellierern des UFZ, der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und der TU Dresden arbeitet seit mehreren Wochen gemeinsam mit den Kläranlagenbetreibern der Städte

Wenn Kohle lebt… 4. Reinigungsstufe von ARA

Kann extrudierte Kohle mehr Mikroverunreinigungen eliminieren als natürliche Kohle? Auf der ara region bern ag wurde zu dieser Frage während vier Monaten geforscht und

Aus der EU-Kuwait

Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt www.klaerwerk.info/Aus-Bund-Laendern-und-EU/Aus-dem-Ausland  Kuweit Kuwait-Stadt: EVN errichtet Kläranlage in...

Die IFAT 2020 fällt aus – nächste IFAT: 30. Mai bis 3. Juni 2022

Eine Umfrage unter den IFAT-Teilnehmern hat ergeben, dass der Grossteil der Austeller gegen eine Durchführung der IFAT im

Meldungen der ÖWAV 2019

Dezember 2019 8. Treffen der Jungen UmweltjuristInnen  Seminar "Abwasserwirtschaft im ländlichen Raum" in Wien  Seminar "UVP-Recht in der Praxis"  Erfolgreiches Seminar „Fachkräfte für Neophytenmanagement" in Graz  Wir brauchen...

Energiefresser Kläranlage: Sind Effizienz und Reinigungsleistung ein Gegensatz?

Es ist bekannt, dass Kläranlagen zu den größten kommunalen Stromverbrauchern zählen und ein großes Einsparpotenzial aufweisen. Ein aktueller UBA-Bericht (Texte 06/2020) wird da sehr konkret. Und überrascht mit interessanten Erkenntnissen.

Schadstoffe können aus Kläranlagen in Gewässer gelangen

Die Verwendung von Produkten (wie Putzmittel, Wandfarben) sowie von Gegenständen (wie Fahrrad, Auto, Kleidung, Pfannen) in urbanen Gebieten ist mit dem Eintrag einer Vielzahl von Stoffen in das Abwasser und schließlich in Gewässer verbunden. Eine Bestandsaufnahme zeigt: viele Stoffe werden in Kläranlagen zurückgehalten, andere passieren sie oder gelangen direkt über die Kanalisation ins Gewässer.

Meldungen zu Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlamm

Neu:
- mikrobiologisches Verfahren
- Aquakultur
- Stickstoff- und Phosphorrückgewinnung

Alles Gute im neuen Jahr!

wünscht allen Lesern das Team von klärwerk.info.

Die Zukunft soll man nicht

Nicht jeder lässt sich testen. Aber alle gehen auf die Toilette: Wie Forscher die Ausbreitung der Pandemie im Abwasser mitverfolgen

Mit den Ausscheidungen von Covid-19-Patienten gelangen Bruchstücke des neuen Coronavirus ins Abwasser. Das lässt sich nutzen, um ein realistisches Bild des Infektionsgeschehens zu zeichnen.

Frohe Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2020 ist schon in Sichtweite. Das Team von klärwerk.info wünscht allen Lesern eine Frohe Weichnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Für

Meldungen der ÖWAV 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen der ÖWAV:

Neu:
- Wildholzmanagement
- KAN-Sprechertagung 2020
- Coronavirus-Update
- ÖWAV-Abwasser-Benchmarking 2020

Vom Bund 2019

Wichtigste Meldungen aus Deutschland:
- Materialschutzmittel
-Wasserstrategie
- Wasserdialog

- "Indikatorenbericht"

Meldungen zur Nutzung von (Ab)wärme 2016

Hier finden Sie die neuesten Informationen zur Nutzung von Abwärme:

- Nutzung des Rheinwassers
- Neckarpark Stuttgart

- Wärmeverbünde

Meldungen zur Spurenstoff-Elimination 2020

Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Spurenstoff-Elimination.

Neu:
- Prioritäre Stoffe
- ARA Glarnerland
- Pharma-Abwasser

Gießener Projekt: „Phosphor und Energie aus Klärschlamm“

"Kein Abfall mehr, sondern Produkt": THM, Stadtwerke, JLU und Mittelhessische Wasserbetriebe arbeiten bei dem innovativen Projekt zusammen.