Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt
Demonstrationsanlage zum Industrieabwasser-Recycling in Vietnam fertiggestellt
Für einen Industriepark nahe Ho-Chi-Minh City wurde im Rahmen des EXI-Projekts...
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt.
Thailand: Das Meerwasser in Pattaya ist nicht durch Ölteppiche, sondern durch Abwasser geschwärzt
PATTAYA. Die Behörden von...
Hier finden Sie die neuesten Meldungen zum Thema Spurenstoff-Elimination.
- Antibiotika
- Rückstände im Abwasser
- Mikroverunreinigungen
- ERFA Aktivkohle
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt
Warum Fäkalien Großbritanniens Küste verpesten
Kaum ein Land in Europa hat so viel Küste wie das Vereinigte...
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt.
Deutsch-ukrainische Partnerschaft zur Abfallwirtschaft wird verlängert
Im Auftrag der Exportinitiative Umweltschutz unterstützt die GIZ die Ukraine beim...
Die Spotlight Area Wasserstoff soll dabei als Anlaufstelle dienen, um die häufigsten Fragen der Besucher, insbesondere von Kommunen und Städten, zum Thema Wasserstoff in der Kreislaufwirtschaft zu klären.
Das Projekt „Künstliche Intelligenz für klimaneutrale Kläranlagen” (KIkKa) wird vom Bundesumweltministerium gefördert. Der entsprechende Förderbescheid wurde am 27. Juni 2023 in Tübingen übergeben. Das Verbundvorhaben unter Beteiligung der Stadtentwässerung Göppingen hat das Ziel ...
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt
EU-Kommission fordert Zypern auf, kommunales Abwasser ordnungsgemäß zu behandeln
Die Europäische Kommission hat beschlossen, ein Aufforderungsschreiben an...
Die Veranstalter erwarten bis zu 600 internationale Wasserfachleute im Herzen des Ruhrgebiets
Auf der vom 24. bis 28. Juni 2024 in Essen stattfindenden Leading Edge Conference für Wasser- und Abwassertechnologie (LET) tauschen sich internationale Wasserfachleute ...
Amphore-Projekt zu Phosphorrecycling startet in zweite Phase
Die Multifunktionshalle, in der später die Phosphor-Rückgewinnungsanlage errichtet werden soll, ist bereits im Bau.
9. November 2022 | Die...
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt
EU-Kommission fordert Deutschland zur Umsetzung des Urteils wegen Verstoßes gegen EU-Nitratvorschriften auf
Die Kommission hat ein Aufforderungsschreiben...
Abwasser: Mehr Geld für Frühwarnsystem
Am 21. Juli meldete der Sanitätsbetrieb Hunderte neue Fälle und eine Inzidenzzahl im 4-stelligen Bereich – am selben Tag stellte...
Zurück zur Übersicht Aus der EU und aller Welt
Erfolgreiche Inbetriebnahme der pharmIn2-Pilotanlage in Indien
Das pharmIn2-Projekt hat in Hyderabad, Indien, erfolgreich seine Pilotanlage für die...
Neben dem CO2-Fussabdruck, der unter anderem durch den erforderlichen Energieeinsatz bedingt wird, können bei der Abwasser- und Schlammbehandlung klimarelevante Gase entstehen und freigesetzt werden, und zusätzlich zum Klimawandel beitragen.
Die DWA Baden-Württemberg und die aquabench GmbH möchten das Benchmarking Abwasser Baden-Württemberg deutlich stärker an den aktuellen Fragestellungen der Unternehmen der Abwasserbeseitigung ausrichten. Hierzu möchten ...