Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

2 Veranstaltungen,

Sachkundelehrgang Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden

DWA-geprüfte Fachplaner*innen Grundstücksentwässerung – Regenwasser

7 Veranstaltungen,

UniTechnics onTour

Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie

Schlammentsorgung aus Kleinkläranlagen

Grundlagen des Kanalbetriebs

6 Veranstaltungen,

Erfahrungsaustausch der Städte u. Gemeinden im RB Darmstadt und Frankfurt (Nur für NB-Mitglieder)

Fortbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023

UniTechnics onTour

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

7 Veranstaltungen,

DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen (modular)

DWA-geprüfte Fachplaner*innen Starkregenvorsorge

Intensivtraining Laboranalytik mit Küvetten-Tests

8 Veranstaltungen,

Hydraulische Planung von Abwasseranlagen

7 Veranstaltungen,

Modul 3: Jährliches Einstiegs- und Rettungstraining nach UVV (für Betriebspersonal und Aufsichtführende)

12 Veranstaltungen,

Aufbaukurs – DWA-geprüfter Berater Grundstücksentwässerungsanlagen

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb, Klärwärter-Grundkurs

PumpanlagenTage

ZKS-Berater Blended Learning Modul 3 – Sanierungsverfahren

wawikurs Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser

Grundkurs Gewässerunterhaltung

Sachkunde für die Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Grundlehrgang)

Mikroskopische Untersuchung und Beurteilung von Belebtschlämmen

Grundlagen der modernen Abwasserbehandlung

19 Veranstaltungen,

Elektrotechnisch unterwiesene Person

EuP Elektrotechnisch unterwiesene Person – Auffrischungskurs I

Resilienz im Hochwasser- und Starkregenmanagement

VEGA Präsenzworkshop 2

Ausbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023

20 Veranstaltungen,

Unterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für Elektrofachkräfte I

Plötzlich Führungskraft: Technische Betriebsführung

UniTechnics onTour

Elimination von Spurenstoffen aus kommunalen Abwässern

Mikroskopische Analyse und Bekämpfung von Fadenbakterien auf Kläranlagen

WaX-Abschlussveranstaltung

18 Veranstaltungen,

Praxisworkshop Klärschlammfaulung – Betriebsoptimierung

37. Lindauer Seminar 2025

Fortbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023

UniTechnics onTour

7 Veranstaltungen,

DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen

Zusatzqualifikation Fachkunde Stauanlagen (Grundkurs Modul 2)

Grundkurs für das technische Betriebspersonal von Hochwasserrückhaltebecken

Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen – Der BBE-Schein

Abwassertechnik in der betrieblichen Praxis

Kreiselpumpen in der Abwassertechnik

10 Veranstaltungen,

Kurs – Grundlagen für den Kanalbetrieb

Weiterbildungsveranstaltung „Sachkunde qualifizierte Probenahme von Abwasser“

Aktuelle Fragen des Rechts der Abwasserbeseitigung

7 Veranstaltungen,

NUR FÜR BW/ Tagung der Lehrerschaft und Obleute der DWA-Nachbarschaften in Baden-Württemberg 2025

7 Veranstaltungen,

Modul 3: Jährliches Einstiegs- und Rettungstraining nach UVV (für Betriebspersonal und Aufsichtführende)

UniTechnics onTour

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

7 Veranstaltungen,

Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Abwasser (Praxis)

DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen

ZKS-Berater Blended Learning Modul 4 – Planung und Ausschreibung

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)

DWA-PraxisWoche Kanalsanierung

Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen

12 Veranstaltungen,

VEGA Hotelworkshop

Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden

Grundkurs Kanalreiniger – Modul 1

Ausbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023

Workshop „Methanemissionen aus der Kanalisation“

17 Veranstaltungen,

VEGA Präsenzworkshop 1

VEGA Hotelworkshop

Betrieb von Regenbecken

Instandhaltung und Sanierung von Kanälen und Leitungen

Intensivtraining Prozess-Messinstrumente

UniTechnics onTour

Tausendwasser 2025

14 Veranstaltungen,

VEGA Hotelworkshop

Training zur Rettung von Personen auf abwassertechnischen Anlagen

7 Veranstaltungen,

ZKS-Berater Blended Learning Abschlussprüfung

5 Veranstaltungen,

201. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb

DWA-geprüfte Fachplaner*innen Grundstücksentwässerung – Regenwasser

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)

9 Veranstaltungen,

Fortbildung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Ausbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023

Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen in der Praxis

13 Veranstaltungen,

Erfahrungsaustausch der Kanalinspekteure/Kanalinspekteurinnen mit Workshops und Vorführungen namhafter Hersteller

Aufbaukurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR

Mikroskopie-Grundkurs – Mikroskopische Untersuchung des Belebtschlammes

Workshop Aufstellung von Alarm- und Einsatzplänen Hochwasser durch die Gemeinden

Fachgespräch Abwasserdruckrohrleitungen

12 Veranstaltungen,

Erfahrungsaustausch – Mikroskopieren (Nur für NB-Mitglieder)

Fortbildung: Freimessen von Behältern und engen Räumen nach DGUV Regel 113-004 inkl. Unterwiesene Person nach T021/T023