Biber bauen Dämme
Bettina Sättele ist seit 2002 Biberbeauftragte im Regierungsbezirk Freiburg im Südwesten von Baden Württemberg. Die Biologin bietet ihre Dienstleistungen im Fachbüro für Biberfragen in Waldshut-Tiengen an. Sie informiert zum Beispiel darüber, wie Biber an Flussläufen Dämme errichten, um den Eingang zum Bau unter Wasser außer Reichweite von Fressfeinden anzulegen. Dadurch wird der Zugang zum Bau weitgehend frostfrei gehalten sowie eine optimale Schwimm- und Tauchtiefe erreicht. Nur im Schutz des sicheren Baus können die Biber ihren Nachwuchs …
Den ganzen Artikel lesen Sie in KA Betriebs-Info (44) • Juli 2014
Autor
Dipl.-Ing. (FH) Passam Tiendrebeogo Ingenieurbüro IAB Auf dem Platz 4, 78609 Tuningen, Deutschland
E-Mail: p.tiendrebeogo@iab-seitingen.de
Ergebnis
Die Biber im Gebiet des Abwasserzweckverbands Ostbaar können aufatmen und weiter an ihrem Damm bauen. Dieser war zeitweise für die Überflutung von Teilen des Abwasserkanals verantwortlich, verbunden mit Folgekosten für die Gemeinde wegen des hohen Mischwasseraufkommens und Rückstauproblemen. Mit dem Einbau der Fremdwasserverschlüsse konnte Abhilfe geschaffen werden. Die Biberdämme müssen nicht durch die Gemeinde beseitigt werden. So konnte allen geholfen werden.