Hier finden Sie eine Zusammenstellung mit offenen Ausbildungsplätzen sowie Stellen für Facharbeiter, Meister und Ingenieure
Neu aktualisiert: 16.04.2021 3 neue Stellenanzeigen
12.04.2021 50 neue Stellenanzeigen
09.04.2021 2 neue Stellenanzeigen
01.04.2021 18 neue Stellenanzeigen
Der ENRW Eigenbetrieb Stadtentwässerung ist für die Entwässerung der Stadt Rottweil und angrenzender Gemeinden zuständig. Die Kläranlage in Rottweil ist ausgestattet mit modernster Technik, verschiedenen Reinigungsstufen und bereitet das Abwasser von 52.000 Einwohnerwerten auf. Die Entsorgung erfolgt über ein Kanalnetz von mehr als 200 Kilometer und umfasst ein Einzugsgebiet von 111 Quadratkilometer. Übernehmen Sie mit Ihrem Einsatz im Bereich Abwasserentsorgung Verantwortung für eine intakte
Umwelt und gestalten Sie mit uns eine moderne Abwasserwirtschaft.
Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) betreibt eine zentrale Kläranlage (120.000 EW mit hohem Industrieanteil) mit einem Blockheizkraftwerk zur Verstromung des Klärgases sowie ein Kanalnetz (240 km Mischund Trennkanal, 32 Rückhaltebecken, 47 Abwasserpumpstationen mit 50 km Druckleitungen, 2 Ortsteile mit Druckentwässerung und 150 Kleinpumpstationen) und versteht sich als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen.
Online-Biomonitoring-Systeme bieten die Möglichkeit einer Echtzeit-Überwachung des Abwassers mit Organismen und ermöglichen es Kläranlagenbetreibern sofort auf akute Verschmutzung im Abwasser zu reagieren.
Die Kläranlage ist nach dem neuesten Stand der Technik zur Nährstoffelimination ausgebaut und ist auf 80.000 Einwohnerwerte ausgelegt. Neben der Kläranlage betreibt der Zweckverband Abwasserreinigung Gäu-Ammer rund 40 Kanalsonderbauwerke in den Verbandsgemeinden Herrenberg, Gäufelden, Jettingen, und Mötzingen.
Die Gemeinde Willstätt im Ortenaukreis (10.000 Einwohner) betreibt ein Hauptentwässerungsnetz von 115 km mit 31 Pumpwerken und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung eine
Die Hohenstaufenstadt Göppingen (ca. 60 000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Mittelzentrum in verkehrsgünstiger Lage und bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer langen industriellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten und guten Einkaufsmöglichkeiten ist vorhanden.
AZV Südholstein ermöglicht Betriebsbesichtigung über Internet
Per Video gibt es ab jetzt spannende Einblicke in die Abwasserreinigung im Klärwerk Hetlingen. Da während der Pandemie keine Besuchergruppen kommen können, bietet der Abwasser-Zweckverband (AZV) Südholstein seine Betriebsbesichtigungen auf diese neue Art an. Der digitale Besuch dauert rund 16 Minuten.