Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • 20. BEW-Fachgespräch: Kleinkläranlagen

    Tagung zum aktuellen Informations- und Erfahrungsaustausch im Bereich Kleinkläranlagen Beschreibung 20. BEW-Fachgespräch: Kleinkläranlagen Erleben Sie mit uns das 20. BEW-Fachgespräch: Kleinkläranlagen. Mit Ihrer Hilfe konnte sich diese bedeutende Plattform zum […]

  • Vorbereitung, Erfahrungsaustausch, Prüfung

    Lernziele: Der Preis der Abschlussprüfung der Modularen Kursreihe "Geprüfte Kläranlagen-Fachkraft" versteht sich incl. Vorbereitung und Erfahrungsaustausch und zzgl. Verpflegungspauschale.

  • Aufbaukurs Der Gewässerschutzbeauftragte

    Lernziele: Workshop: Gruppenarbeit zu speziellen Fragen aus der Praxis des GSB Anforderungen an die Tätigkeit des Gewässerschutzbeauftragten mit praktischen Umsetzungsvorschlägen Informationen zum aktuellen Stand des Wasserrechts auf Bundes-, Länder- und […]

  • ZKS-Berater Blended Learning Modul 4 – Planung und Ausschreibung

    Lernziele: Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280)Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-PassNach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung […]

  • DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen

    Lernziele: Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf […]

  • DWA-geprüfte Fachplaner*innen Starkregenvorsorge

    Lernziele: Praktische Übungen in den Bereichen Fließwegeanalyse, Interpretation von Risikokarten, Identifikation von Schwachstellen in Bezug auf Starkregenereignisse Kennenlernen und vertiefen von Kenntnissen zu Klimamodellen, Hochwassergefahren, kommunaler Stadtplanung und rechtlichen Zuständigkeiten […]

  • Instandhaltungsmanagement für abwassertechnische Anlagen

    Wichtige Grundkenntnisse und Tipps für die Praxis BeschreibungInstandhaltungsmanagement für abwassertechnische Anlagen Optimieren Sie Ihr Instandhaltungsmanagement unter Berücksichtigung eigener Anforderungen und betrieblicher Gegebenhieten Um den zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von abwassertechischen […]

  • Intensivtraining Prozess-Messinstrumente

    Inhalt Praktikum SeminarzielDas Betriebspersonal vor Ort soll durch dieses Seminar die Funktionsweise der Hach Messtechnik verstehen lernen um die notwendigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten fachgerecht durchführen zu können. Gut gewartete Geräte […]

  • Behandlung und Ableitung von gewerblichen und industriellen Abwässern

    Rechtsgrundlagen – Technische Möglichkeiten – Praxisumsetzung Grundwissen und Praxiserfahrungen für die rechtssichere Entsorgung von Gewerbe- und Industrieabwässern Die nachhaltige und effiziente Behandlung und Ableitung gewerblicher und industrieller Abwässer stellt Unternehmen […]