Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Mikroskopische Analyse und Bekämpfung von Fadenbakterien auf Kläranlagen

    Mikroskopie – Aufbaukurs für Fortgeschrittene UNTERSCHIEDLICHE FADENORGANISMEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BEKÄMPFUNGSSTRATEGIEN Das Auftreten von Fadenorganismen stellt die für den Betrieb von Kläranlagen verantwortlichen Personen vor besondere Herausforderungen. So setzt sich der […]

  • Aufbaukurs praktischer elektrischer Explosionsschutz Modul A2

    Inhalte: Entwicklung von Kompetenzen zur praktischen Anwendung des elektrischen Explosionsschutzes in Betrieben Fähigkeit zur Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen durch vertiefte Kenntnisse und praktische Übungen. Aktualisierung […]

  • Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen – Der BBE-Schein

    Lernziele: Unterlagen inklusive der Merkblätter:DWA-M 143-8 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 8: Injektionsverfahren zur Reparatur von Abwasserleitungen und-kanälenDWA-M 143-17 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden […]

  • 202. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb

    Lernziele: Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen Erwerb von rechtlichen Grundlagen Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, […]

  • Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)

    Lernziele: Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen […]

  • DWA-Geprüfte Kanalfachkraft, Modul 1

    Lernziele: Praktische Übung: Inspektion durch Begehung mit Schachtinspektionskamera Kennenlernen der Anforderungen an Abwasseranlagen nach Wasserhaushaltsgesetz und Eigenkontrollverordnungen der Länder Überblick zu entsprechenden technischen Regeln und Lernzielen der Gütesicherung Kanalbau Diskussion […]

  • Workshop Betriebsanalytik (Kurs 3)

    Lernziele: Umsetzung der neuen Eigenkontroll-Verordnung praktische Umsetzung des Arbeitsblattes DWA-A 704 Betriebsmethoden für die Abwasseranalytik Ausfüllen der Qualitätskontrollkarten

  • Kultureller Legionellennachweis in Kühl-, Oberflächen- und Abwasser

    Von der Probenahme bis zum Messergebnis — Lehrgang mit hohem Praxisanteil unter besonderer Berücksichtigung der 42. BImSchV BeschreibungKultureller Legionellennachweis in Kühl-, Oberflächen- und Abwasser LEGIONELLENUNTERSUCHUNGEN GEMÄß ISO 11731:2017 Legionellenbelastungen in […]

  • Grundlagen der Abwasserbeseitigung für Nicht-Wasserwirtschaftler (2 Module)

    Inhalte: Unterstützung der Verknüpfung von rechtlichen, technischen und naturwissenschaftlichen Begriffen mit käufmännischen Inhalten Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden in Verwaltung, technischen Abteilungen und Betrieb Verständnis für grundlegende rechtliche und technische […]