Aufbaukurs Messtechnik und Automatisierung (Kurs 6)
Lernziele: Steuerung im Entwässerungssystem Grundlagen der Automatisierungstechnik für Kläranlagen und Kanalnetz Integration von Automatisierungskonzepten in die Betriebsabläufe
Lernziele: Steuerung im Entwässerungssystem Grundlagen der Automatisierungstechnik für Kläranlagen und Kanalnetz Integration von Automatisierungskonzepten in die Betriebsabläufe
Regelmäßige Fortbildung (alle drei Jahre) der Sachkundigen für die Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß § 13 Abs. 4 SüwVO AbW (NRW)
Das Stiefkind der Abwasserbranche – Jetzt muss geprüft und saniert werden, aber wie? BeschreibungFachgespräch AbwasserdruckrohrleitungenTagung Abwasserdruckleitungen sind Kernbestandteile von Abwassersystemen über die Abwässer sicher geleitet werden. In Deutschland kann – […]
Seminar zur regelmäßigen Fortbildung (alle fünf Jahre) der Sachkundigen (u.a. gemäß DIN EN 1610) für die Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen außerhalb von Grundstücken Vertiefung von Grundlagen — Aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen […]
11. Phosphor-Kongress am 19.11.2025 ONLINE Die verpflichtende Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft der Abwasser- und Kreislaufwirtschaft. Aus umfangreichen Theorien und Konzepten müssen nun […]
Inhalte: Anwenden des erlernten Wissens (Anforderungen, Kodiersystem) Grundlagen von Großprofilen und Mauerwerkskanälen Besondere Technik für Großprofile Umgang mit Besonderheiten der von Großprofilen und Mauerwerkskanälen Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN […]
Inhalte: Erwerb von Kompetenzen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben Überblick über relevante Prüfungsinhalte und Prüffristen für Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen gem. BSV, TRBS 1201 und TRBS […]
Das Verfüllmaterial der Zukunft Das Seminar hält für alle Fragen die passenden Antworten parat. Es wird darüber hinaus der Weg für ein Qualitätsmanagement aufgezeigt, über das zukünftig alle Auftraggeber, Planer, […]
KurzbeschreibungDiese kombinierte Fortbildung besteht aus der „Fachkunde zum Freimessen von Behältern und engen Räumen“ sowie der „Unterwiesenen Person“. ZielgruppeDiese Ausbildung richtet sich primär an Personen aus der Industrie, welche bereits […]
Lernziele: Prüfungsvorbereitung zur Geprüften Kläranlagenfachkraft
Lernziele: Theorie und praktische Übungen zu verschiedenen Verfahren der Kanalreinigung und zur Lokalisierung von Fehleinleitungen Überblick über rechtliche Vorschriften und technische Regel für die Überwachung und den Betrieb von Kanälen […]
Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen zu allen Gewerken der Grundstücksentwässerung sowie das selbstbewusste, sichere Auftreten als Berater und die Schnittstellenfunktion zwischen Grundstückseigentümer und der kommunalen Verwaltung.