Vorankündigung: Ab dem 12. September 2025 können Anträge für Forschungs- und Innovationsprojekte zum neuen Call der Europäischen Partnerschaft Water4All eingereicht werden.
Die länderübergreifende Bekanntmachung zum Thema „Wasser und Gesundheit“ wird von Förderorganisationen aus 31 Staaten in Europa und darüber hinaus getragen. Ziel ist eine langfristige Verbesserung der Wassersicherheit. Es werden vier Themenfelder adressiert:
Thema 1: Wasserbürtige Schadstoffe und Gesundheitsrisiken: Vorkommen, Verhalten, Wechselwirkungen und Gefährdungspotenzial
Thema 2: Innovative Instrumente und Technologien zur Überwachung der Wasserqualität und Schadstoffbelastung
Thema 3. Wasseraufbereitung und Verringerung der Schadstoffbelastung
Thema 4.: Governance, sozioökonomische Innovationen und integrierte Strategien für Wasser- und Gesundheitsfragen
Insgesamt stehen circa 24 Mio. Euro für die Projekte zur Verfügung, die eine Laufzeit von drei Jahren haben. Das Auswahlverfahren erfolgt in zwei Schritten: Nach derzeitigem Stand läuft die Frist für Bewerbungen per Kurzantrag bis zum 13. November 2025. Erfolgreiche Verbünde sind danach aufgefordert, ihre Vollanträge bis voraussichtlich 13. April 2026 einzureichen. Der Projektstart ist für Ende 2026/Anfang 2027 vorgesehen.
Weitere Informationen zu den Call-Themen, den Förderkriterien und dem vorläufigen Zeitplan gibt es hier.
mehr: https://www.fona.de/de/neuer-call-zum-thema-wasser-und-gesundheit-