Donnerstag, Juni 8, 2023
StartAktuelles

Aktuelles

Tägliche Meldungen

Hier finden Sie tagesaktuell unsere neuesten Meldungen zu den Themengebieten Umwelt und Forschung, Gesundheit sowie Gesellschaft.

08.06.23 Sportrecht
07.06.23 Lokales Artensterben
06.06.23 PET-Einwegflaschen
05.06.23 Unterschätzter Wärmespeicher

Schallwellen können Mikroplastik aus dem Abwasser filtern

"Acousweep" habe sich im Labor bewiesen. Es soll einmal die Textilindustrie revolutionieren. Als "Durchbruch" beschreibt die H&M Fundation die neue Technologie "Acousweep". Die Anlage trennt mit Hilfe von Schallwellen Mikroplastik vom Abwasser.

Spurensuche im Abwasser: Krankheitserreger schneller erkennen

Die Covid-19-Pandemie hat es gezeigt: Abwasser ist viel mehr als ein Abfallprodukt. Ob Viren, Bakterien oder Parasiten – ausgewertet verrät es so einiges über den Gesundheitszustand der Gesellschaft. Ein Informationsschatz, der in einem Projekt unter Leitung ...

Gesucht: Mitarbeiter/in bei der Stadtentwässerung (m/w/d)

Die Stadtentwässerung Bönnigheim hat eine Kläranlage mit 22.000 Einwohnerwerten. Sie verfügt über neun Regenbecken, 26 Druckentwässerungsstationen und einem Kanalnetz und ist mit modernster Technik ausgestattet.

Gesucht: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (CTA)(m/w/d)

Der Zweckverband Abwasserreinigung Balingen betreibt auf seiner Kläranlage eine der größten und modernsten Abwasserbehandlungsanlagen im Zollernalbkreis. Das Abwasser für die Verbandsgemeinden Balingen, Rosenfeld, Geislingen, Dotternhausen, Dormettingen und Albstadt-Laufen wird hier zentral gereinigt und aufbereitet.

Gesucht: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Als Eigenbetrieb der Kreisstadt Groß-Gerau betreiben wir unter anderem eine moderne Kläranlage mit einer Größe von 45.000 EW sowie ein Kanalnetz von 160 km Länge mit den dazugehörigen Sonderbauwerken.

Gesucht: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Wasser ist Leben – wir kümmern uns darum! Feralco ist spezialisiert auf Produkte zur Aufbereitung von Trink- und Abwasser und der Optimierung von Prozessen in der Industrie. Dies ist ein wichtiger Beitrag, die Bevölkerung mit der immer knapper werdenden, jedoch lebenswichtigen Ressource Wasser zu versorgen und gleichzeitig dem Thema Umweltschutz Rechnung zu tragen.

AQUA-AGENTEN gesucht

Agent zu werden ist ganz einfach. Zumindest wenn der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) seine Finger im Spiel hat – und die Ambitionen den Titel eines AQUA-AGENTEN nicht übersteigen. Schon seit ...

Digitaler Dienstag der DWA – digitale Transformation der Wasserwirtschaft

Mit ihrer neuen Reihe „Dritter digitaler Dienstag“ (D3) bietet die DWA ab März 2023 an jedem dritten Dienstag im Mo­nat von 13.00 bis 14.00 Uhr ein neues, kostenloses Online-Format zur digitalen Transformation in der Wasserwirtschaft an.

„Digital Lotse Wasser“ bietet hochmoderne Digitalisierungslösungen für die Wasserwirtschaft

Mit der neuen Online-Plattform https://www.digital-lotse-wasser.org will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, ...

Statistiken zur Abwasserwirtschaft

Abwasser entsteht u.a. in Haushalten, im Gewerbe und in der Landwirtschaft. Auch Niederschlagswasser, das von bebauten oder befestigten Flächen abfließt, zählt zur Kategorie Abwasser. Die verschiedenen Arten des Abwassers ...

Es ist schwer, diesem Gift zu entkommen

Viele Regionen in Deutschland sind verseucht: Giftige Stoffe aus Müllhalden, Kläranlagen und Fabriken belasten die Umwelt und bedrohen längst auch die Bevölkerung.

Aktuelle Firmennachrichten

Hier finden Sie akuelle Firmennachrichten:

- Wangen
- Vogelsang
- Veolia

Webinar Gewässerschutz und formulierende Pharmabetriebe: Wie viel Wirkstoff gelangt ins Gewässer?

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Eawag haben die Abwässer von neun formulierenden Pharmabetrieben untersucht. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit den Firmen, Behörden und Branchenverbänden scienceindustries und ECO SWISS. Die Ergebnisse zeigen die schweizweite Relevanz von Wirkstoffverlusten ins Gewässer

Vorschlag für kommunale Abwasserrichtlinie in deutscher Fassung

Der Vorschlag für die Neufassung der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Behandlung von kommunalem Abwasser (COM(2022) 541 final) liegt nun auch in deutscher Fassung vor.

Meldungen zu Corona und Abwasser

Hier finden Sie Beiträge zum Thema Abwasser und Corona.

- Coronawelle trotz Frühling
- Viren im Abwasser
- Abwassermonitoring
- Projekte in Kläranlagen