Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)

    Lernziele: Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen […]

  • Arbeitssicherheit und Gesundheit im Abwasserbereich – kompakt

    Inhalte: Sie entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Prävention und Arbeitsschutzorganisation im Betrieb. Sie bekommen ein Verständnis der relevanten Arbeitsschutzvorschriften und ihrer betrieblichen Umsetzung im Kontext der Abwasserreinigung. Sie […]

  • Fachexkursion für junge Wasserwirtschaftler*innen 2025

    Inhalte: Knüpfen von Kontakten zu anderen Berufseinsteiger*innen, Studierenden und Auszubildenden Besichtigung mehrerer wasserwirtschaftlicher Standorte, z. B. Wasserwerk, Kläranlage, Ingenieurbüro Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Wasserwirtschaft

  • MEORGA MSR-Spezialmesse Landshut

    MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Prozess- und Fabrikautomation. Wir unterstützen unsere Aussteller bei der Suche neuer […]

  • Aufbaukurs Mikroskopische Untersuchung

    Lernziele: praktische Übungen am Mikroskop und Anwendung der Bewertungshilfen zum mikroskopischen Bild Vertiefung der mikroskopischen Kenntnisse von ein- und mehrzelligen Mikroorganismen Kenntnisse zur Zusammensetzung der Biozönose in den Abwasserreinigungssystemen Bewertung […]

  • 22. Münchner Runde 2025 Expertenforum Wasser | Abwasser

    Mit Fachwissen Vertrauen gewinnen Das Thema der Kanalsanierung - mit allen angrenzenden Bereichen - ist zu einem nachhaltigen Wirtschaftsbereich geworden. Keine Kommune und mittlerweile auch kaum ein privater Hausbesitzer kommt […]

  • Certified Basic EtherNet/IP Technology

    Inhalt Im theoretischen Teil werden die folgenden Inhalte behandelt:ISO/OSI-Modell, Kabel- und Komponententypen, Netzwerkstrukturen und ‑berechnungen sowieErdungs- und Abschirmungskonzepte Treiber, Namenszuweisung und Adressierung, Inbetriebnahmeverfahren und Vorgehensweisen zur Störungsbehebung Im praktischen Teil […]