Fachtagung Emmelshausen
Tagung (Vor-Ort)
Tagung (Vor-Ort)
Inhalte: Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen […]
BeschreibungAktuelle Aspekte der Beseitigung von Niederschlagswasser In dieser Veranstaltung werden Sie über neue Entwicklungen im Bereich der Niederschlagswasserbeseitigung informiert. Es wird über die Ergebnisse von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben berichtet, welche […]
Naturwissenschaftliche und technische Aspekte der weitergehenden Abwasserreinigung Effektive N- und P- Elimination auf Kläranlagen Die Entfernung von Stickstoff und Phosphor aus Abwässern ist eine Voraussetzung für die sichere Einhaltung der […]
Inhalte: Betriebliche Optimierungen, Energie, Klärschlamm, Verfahrenstechnik Neue gesetzliche Regelungen und Verordnungen Technische Innovationen der Abwasserreinigung
Inhalte: Erwerb von Wissen über die Organisation und technische Grundbegriffe in der Abwasserwirtschaft. Verständnis grundlegender technischer Begriffe in der Abwasserbehandlung und deren visuelle Zuordnung zu den entsprechenden Verfahren. Kenntnis des […]
Neuerungen und Kritikpunkte BeschreibungDie EU-Kommunalabwasserrichtlinie - Kompaktseminar Am 10. April 2024 wurde die EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) im Europäischen Parlament verabschiedet. Diese enthält zahlreiche neue Vorgaben und Regelungen, mit denen ein besserer […]
Inhalt Praktische Aufgaben Geschichte der HART-Kommunikation Mögliche Wege zur Kommunikation über HART HART-Befehle und Art des Gerätetreibers HART-Modem, Multiplexer Aufbau des Protokolls
Lernziele: Der Preis des Kanalwärter-Grundkurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
Lernziele: Entwickeln des für die Umsetzung komplexer Planungsprozesse notwendigen interdisziplinären Verständnisses Normgerechte Anwendung der DIN 1986-100 zur Bemessung von Regenwasseranlagen und Führung des Überflutungsnachweises Dimensionierung von Regenrückhalträumen und Versickerungsanlagen sowie […]
Lernziele: Diese Veranstaltung besteht aus drei einzelnen Modulen:- Modul 1: DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen- Modul 2: DWA-PraxisWoche Kanalsanierung- Modul 3: Aufbaumodul Kanalsanierungsvorarbeiter*inZugangsvoraussetzung an der Abschlussprüfung in Modul 3 ist der […]
Lernziele: Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften Erwerb von naturwissenschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen […]