Im britischen Fachjournal “ Nature“ berichtet der Wissenschaftler James Dumesic von einem amerikanischen Forschungsprojekt, bei dem ein Flüssigtreibstoff namens 2,5- Dimethylfuran (DMF) entwickelt wurde. Er hat das Potenzial Erdölprodukte zukünftig ersetzen zu können. DMF hat eine um 40 Prozent höhere Energiedichte als Ethanol, das derzeit als Bio-Kraftstoff zugesetzt wird. Bis zur Markteinführung des neuen Kraftstoffs, der wasserunlöslich ist, werden allerdings noch einige Entwicklungsschritte erforderlich sein. Man setze aber große Hoffnungen in DMF, da aus Biomasse hergestellte Kraftstoffe im Vergleich zu Erdölprodukten weniger klimaschädlich sind da sie beim Verbrennen nur so viel Kohlendioxid abgeben, wie sie zuvor als Pflanze durch Fotossynthese aus der Erdatmosphäre entnommen haben.
