StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteKindersterblichkeit - umweltbedingt

Kindersterblichkeit – umweltbedingt

Bild Nuet-Welt-Kindersterbichkeit-J.jpgBei einer Konferenz der WHO Mitte Juni in Wien, berichtete die Vize-Generalsekretärin, Susanne Weber- Mosdorf, dass die Sterblichkeit zu zwei Dritteln umweltbedingt ist. Eine gesunde Umwelt könnte nach WHO-Schätzungen jährlich etwa 13 Millionen Menschen das Leben retten. Besonders sind arme Länder betroffen, in 23 ärmeren Ländern der Welt beruhen 10 Prozent aller Todesfälle auf nur zwei Umweltrisiken: verseuchtes Wasser und dadurch mangelnde Sanitär Hygiene und verschmutzte Luft, beispielsweise durch Herdfeuer im Haus. Am stärksten litten Kinder unter fünf Jahren, 74 Prozent aller Todesfälle sind durch Durchfall- und Atemwegerkrankungen verursacht.