Die aktuelle Ausgabe der Verbraucherinformation befasst sich mit dem Thema Nanotechnologie. Diese Technologie nutzt Partikel im Nanometerbereich (1 nm = 0,000001 mm). Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen findet sie Anwendung bei Lebensmitteln, Kosmetika, Textilien und Bedarfsgegenständen. Aber welche Chancen und Risiken haben Nano-Produkte für die Verbraucher und die Umwelt?
Außerdem enthält die Rubrik „Aktuelles“ eine Reihe von Kurzinfos, Links und Tipps:
– Zentrale Veranstaltung von Neuer Verbraucherzentrale und Verbraucherschutzministerium Mecklenburg-Vorpommern zum Weltverbrauchertag 2010
– Tagung zur Ernährungspolitik in Berlin
Verbraucherinformation lesen…mehr unter:
http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/lm/index.jsp
