Phosphor ist ein für Menschen, Tiere und Pflanzen lebensnotwendiger Nährstoff. Da die Rohphosphatvorräte eng begrenzt sind, ist das Recycling von Phosphaten aus Abfällen erforderlich. Phosphate können zum Beispiel aus den Aschen der Klärschlammverbrennung oder direkt in der Kläranlage zurückgewonnen werden.
Das Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen führt zum Thema „Ressourcenschutz durch Phosphatrecycling“ eine Tagung durch. Sie ist der Auftakt zur Entwicklung einer Phosphatrecycling-Strategie für das Land Nordrhein-Westfalen. Diese Strategie ist ein wichtiger Beitrag zur ökologischen Abfallwirtschaft und damit zu einer konsequenten Kreislaufführung…mehr:
http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/presse/presse_aktuell/termin_110922.php