• Aufbaukurs Automatisierung und Energieoptimierung (Modul 6)

    Lernziele: Regelenergie und Netzersatzanlagen Grundlagen der Automatisierung und Energieoptimierung bei der Abwasserbehandlung, Schlammbehandlung und im Kanalnetz Energieanalyse und Energiecheck nach DWA- A 216 Praxisbeispiele für die Umsetzung von Automatisierungslösungen und […]

  • Grundlagen für den Kanalbetrieb, Kanalwärter-Grundkurs

    Lernziele: Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit Erwerb von […]

  • Kurs – Grundlagen für den Kanalbetrieb

    Lernziele: Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit Erwerb von […]

  • Abwassermengenmessung

    Messverfahren, Einsatzgebiete, Kalibrierung, Überprüfung, Auswertung Wichtige Grundkenntnisse und Praxiserfahrungen Durch die zunehmenden Anforderungen bei der Überwachung wasserwirtschaftlicher Anlagen und die Möglichkeiten, die sich mit der Datenfernübertragung ergeben, gewinnen Abwassermengenmessungen an […]

  • Fachgespräch Abwasserdruckrohrleitungen

    Das Stiefkind der Abwasserbranche – Jetzt muss geprüft und saniert werden, aber wie? BeschreibungFachgespräch AbwasserdruckrohrleitungenTagung Abwasserdruckleitungen sind Kernbestandteile von Abwassersystemen über die Abwässer sicher geleitet werden. In Deutschland kann – […]