• Aufbaukurs Betriebsanalytik (Modul 2 – 2. Kurs)

    Lernziele: Laborpraktikum Qualitätskontrolle bei der Probenahme, Probenvorbereitung, verwendeter Instrumente und Geräte, Reinheit der Reagenzien Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Betriebsmethode, Grundlagen der Photometrie Hinweise zur internen Qualitätskontrolle anhand DWA- A […]

  • ZKS-Berater*in Update

    Inhalte: Vortragstitel der Veranstaltung:> Bestandserfassung im Bereich der Grundstücksentwässerung> Reparatur und Renovierungsverfahren in der Grundstücksentwässerung> Von der baulichen Zustandserfassung bis zur manuellen Reparatur in begehbaren Kanälen und Bauwerken> Bauaufsichtliche Zulassungen […]

  • Intensivtraining Laboranalytik mit Küvetten-Tests

    BeschreibungDie Teilnehmer erhalten in einem 2-tägigen Kurs eine umfassende Schulung und Vertiefung der Laboranalytik mit Küvetten-Tests. In kleinen Gruppen (bis max. 6 Teilnehmer) wird ein zuvor erarbeiteter Analysenablaufplan von der […]

  • Grundlagen für den Kanalbetrieb II

    Lernziele: Befähigung zum Umgang mit Arbeitssicherheit und Hygiene im Entwässerungsbetrieb sowie Einsatz von Kanalbetriebsfahrzeugen und -geräten in Theorie und Praxis Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur Abwasserableitung, -behandlung und -beschaffenheit Erwerb von […]

  • Bereitschaftsdienst Organisation auf der Kläranlage

    Inhalte: Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen zur lückenlosen Sicherstellung einer leistungsfähigen Bereitschaftsdienstorganisation Verständnis für die Bedeutung einer personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Organisation von Bereitschaftsdiensten auf Kläranlagen Fähigkeit zur Weiterentwicklung […]

  • Kläranlagensimulation für die Praxis mit Simba Workshop

    Inhalte: Praxisnahe Anwendung der Kläranlagensimulation zur Effizienzsteigerung und zur Gewährleistung der Einhaltung von Umweltauflagen in realen Kläranlagen. Simulation mit Simba kennenlernen, um Gedankenexperimente an echten Mustermodellen durchzuführen und Erkenntnisse über […]

  • Notfall- und Krisenmanagement auf der Kläranlagen

    Inhalte: Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen für den Sonderbetrieb von Kläranlagen in Ausnahmesituationen Verständnis für die Bedeutung eines personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Notfall- und Krisenmanagements Einstieg in die Weiterentwicklung […]