• Behandlung und Ableitung von gewerblichen und industriellen Abwässern

    Rechtsgrundlagen – Technische Möglichkeiten – Praxisumsetzung Grundwissen und Praxiserfahrungen für die rechtssichere Entsorgung von Gewerbe- und Industrieabwässern Die nachhaltige und effiziente Behandlung und Ableitung gewerblicher und industrieller Abwässer stellt Unternehmen […]

  • Bauwerke in/an Gewässern

    Inhalte: Anforderungen an Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke (technische Belange, Gewässerunterhaltung) Einführung in die Thematik: Arten von Bauwerken, ausgewählte technische Regelwerke Berücksichtigung von Belangen der Gewässerunterhaltung bei der Planung von Bauwerken […]

  • Instandsetzung von abwassertechnischen Anlagen in der Praxis

    Planung und Durchführung von Instandsetzungen und Modernisierungen auf Kläranlagen Von der Bestandsaufnahme über die Planung bis hin zur Ausführung Um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von abwassertechnischen Anlagen zu gewährleisten, […]

  • Technik und neue Methoden in der Kanalinspektion

    Inhalte: Neue Entwicklungen (Drohnen, KI) und Auswirkungen auf die Kanalinspektion Technische Grundlagen der optischen Inspektion und einzelne Komponenten einer Inspektionsanlage Unterschiedliche Systeme und deren Leistungen und Grenzen Anforderungen an die […]

  • ZKS-Berater Blended Learning Abschlussprüfung

    Lernziele: Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden> Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit […]

  • PI Certified PROFIBUS DP/PA Engineer

    Praxisorientierter, in allen Branchen anerkannter Kurs Mithilfe von praktischen Übungen erfahren Sie, wie die PROFIBUS Feldbus-Technologie im Detail funktioniert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf PROFIBUS PA für die Prozessautomatisierungsbranche. Aspekte […]

  • 203. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb

    Lernziele: Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen Erwerb von rechtlichen Grundlagen Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, […]

  • Kläranlage Kompakt

    Wichtige Grundkenntnisse rund um die Kläranlage BeschreibungKläranlage Kompakt Die Ziele der Abwasserreinigung sind der Umweltschutz, die Schonung der natürlichen Wasserressourcen, die effektive Vermeidung von Infektionskrankheiten und die Erfüllung rechtlicher Anforderungen. […]

  • 17. BEW- Fachgespräche: Indirekteinleiter

    Aktuelle Rechtsvorgaben, technische Umsetzungsmöglichkeiten und Praxisinformationen für die Genehmigung und Überwachung von Indirekteinleitungen Aus der Praxis für die Praxis Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine praxisorientierte Veranstaltung für […]