29. September
–
5. November
Lernziele:
- Bewertung der Bautechnik: Die Bautechnik und das statische System des Altrohr-Boden-Systems bewerten können.
- Materialkenntnis: Typische Materialien der Kanalsanierung hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennenlernen.
- Abwasserzusammensetzung: Verständnis für die Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser erlangen.
- Standsicherheit: Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen im Wasserrecht sowie der ATV-DVWK-A 127 und DWA-A 143-2 für Standsicherheitsnachweise erwerben.
- Dichtheitsprüfungen und Grundstücksentwässerung: Eignungs- und Materialprüfungen sowie Aspekte der Dichtheitsprüfung und Grundstücksentwässerung verstehen.
Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280)
Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass
Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate:
> DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz)
> Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen)
> Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass
inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de