20. Oktober – 21. Oktober
Inhalt
Im theoretischen Teil werden die folgenden Inhalte behandelt:
ISO/OSI-Modell, Kabel- und Komponententypen, Netzwerkstrukturen und ‑berechnungen sowie
Erdungs- und Abschirmungskonzepte
Treiber, Namenszuweisung und Adressierung, Inbetriebnahmeverfahren und Vorgehensweisen zur Störungsbehebung
Im praktischen Teil wenden wir uns folgenden Themen zu:
Verschaltung von EtherNet/IP-Netzwerken, Einrichtung von Geräten, Inbetriebnahme eines eigenen EtherNet/IP-Netzwerks sowie Störungsbehebung in einem EtherNet/IP-Netzwerk