StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteWeltwassertag: Wasser sparen mit jedem Blatt Papier

Weltwassertag: Wasser sparen mit jedem Blatt Papier

+++Sechs Blatt Recyclingpapier sparen einen Liter Wasser+++

Anlässlich des kommenden Weltwassertages der Vereinten Nationen am 22.3.2009 fordert die Wirtschaftsallianz Pro Recyclingpapier die bewusste Nutzung von Alltagsprodukten, wie die Verwendung von Recyclingpapieren, die vergleichsweise und nachweisbar erhebliche Mengen an Wasser einsparen.

Bereits kleine Mengen Recyclingpapier können Großes bewirken, denn schon sechs Blatt Recyclingpapier sparen einen Liter Wasser. „Jeder Verbraucher kann mit einer einfachen Maßnahme, wie der Verwendung von Recyclingpapier, einen eigenen Beitrag zum Ressourcenschutz leisten“, so Michael Söffge, Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier. Bei der Herstellung werden rund 60% weniger Wasser und Energie im Vergleich zu Frischfaserpapier verbraucht, wie die Studie des Heidelberger Instituts für Energie- und Umweltforschung belegt.

Die Oberfläche der Erde besteht zwar zu 70% aus Wasser, jedoch nur drei Prozent davon sind Frischwasser und davon sogar nur 0,3 Prozent für die Trinkwasserproduktion nutzbar . Mit der hohen Wassereinsparung bei der Herstellung steht Recyclingpapier für ein intelligentes und zukunftsfähiges Alltagsprodukt, das wegweisend ist für einen verantwortungsvollen und ressourceneffizienten Konsum in einer globalisierten und von Wasserknappheit bedrohten Welt. 

Würde alles Kopierpapier, das Deutschland jährlich nutzt, aus Recyclingpapier stammen, dann ließe sich so viel Wasser sparen wie die Wuppertalsperre fasst: 25 Milliarden Liter Wasser. Dies ist der jährliche Trinkwasserbedarf einer Großstadt wie Bremen. 

Auf unserer Website kann man mit Hilfe des „Nachhaltigkeitsrechners“ die konkreten Wassereinsparungen mit Recyclingpapier individuell berechnen lassen sowie weitere Informationen rund um das Thema Recyclingpapier erhalten.

http://www.papiernetz.de/index.php?page_id=341