Fotoserien dokumentieren die Baufortschritte
Die Halbzeit des Projekts netWORKS 3 ist vorüber. Das Passivhaus, das in der Salvador-Allende-Straße in Frankfurt, Bockenheim, gebaut wird, nimmt Gestalt an. Hier trifft Theorie auf die Praxis: Auf Blockebene wird die Umsetzung innovativer Abwasserinfrastrukturen erprobt. 66 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte entstehen in dem Gebäudekomplex, wo zukünftig Grauwasser getrennt und für die Toilettenspülung wiederverwendet wird. Zusätzlich wird in einer Hälfte des Gebäudes aus dem Grauwasser Wärme zurückgewonnen und für die Erwärmung des Wassers genutzt. Die Baufortschritte seit Herbst 2013 dokumentieren bislang vier Fotoserien (Albumübersicht).
Dabei wird klar, dass die Umsetzung von neuartigen Infrastrukturen Herausforderungen birgt: neue Technologiekomponenten sind notwendig, Haustechnikanbieter, Installateure und Klemptner müssen sich umstellen und neues Wissen und Praxiserfahrung erlangen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG FRANKFURT HOLDING, die das Gebäude bauen lässt, rechnet damit, dass die Wohnungen im Frühjahr 2016 bezugsfertig sind.