StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteMeerwasserentsalzung löst die Trinkwasserprobleme nicht

Meerwasserentsalzung löst die Trinkwasserprobleme nicht

Bild Nuet-Welt-Meerwasser-J.JPGBei der Umweltorganisation WWF stößt der Bau immer größer Meerwasserentsalzungsanlagen auf große Skepsis. Die Umweltschützer sehen in diesen Anlagen nicht die Lösung des weltweiten Trinkwasserproblems, denn die Zerstörung von Küstenregionen und ein gigantischer Energieaufwand sind die Begleiterscheinungen dieser Technik. In den Golf Startern werden immer mehr Anlagen zur Sicherung der Trinkwasserversorgung gebaut und auch  Australien plant derzeit die größte Entsalzungsanlage der Welt. Darüber hinaus ist der WWF der Meinung, dass auch das anfallende Salz ein Problem darstellt.

 Das betrachten Verfahrenstechniker der Anlagenbauern allerdings als unkritisch, da eine Zeit Salzkonzentration von maximal sieben Prozent, im Meer nach der Einleitung praktisch nicht mehr nachweisbar ist.

Der WWF hat zu dem Themenkomplex eine Studie veröffentlicht die unter www.panda.org/news_facts/newsroom/index.cfm?uNewsID=106660 heruntergeladen werden kann.