Sonntag, September 24, 2023
StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteGut 2 Millionen Tonnen Klärschlamm 2007entsorgt

Gut 2 Millionen Tonnen Klärschlamm 2007entsorgt

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2007 gut zwei Millionen Tonnen Klärschlamm aus der biologischen Abwasserbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Deutschland entsorgt. Dabei handelt es sich um die Trocken­masse des Klärschlamms, das heißt die Masse des Klärschlamms ohne Wasser­anteil. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Menge des entsorgten Klärschlamms geringfügig um 0,4% gestiegen.

 
Mit 49,4% wurde fast die Hälfte des Klärschlamms in Verbrennungsanlagen thermisch entsorgt. Dieser Entsorgungsweg umfasst das alleinige Verbrennen der Klär­schlamm-Trockenmasse in Mono-Verbrennungsanlagen aber auch die Mitverbrennung in Kohle­kraftwerken, Zementwerken und Müllverbrennungsanlagen. Die andere Hälfte der Klär­schlammentsorgung entfiel auf die stoffliche Verwertung. Dabei wurde der Klär­schlamm als Dünger in der Landwirtschaft (28,8%) sowie bei der Kompostierung oder im Land­schaftsbau (17,9%) bei der Rekultivierung von Bergbauhalden und industriellen Alt­stand­orten eingesetzt. Rund 3,7% des Klärschlamms entfielen auf die sonstige stoff­liche Verwertung.
Nach der Abfallablagerungsverordnung ist die Deponierung von Klärschlamm nur noch in Ausnahmefällen zulässig. Daher ist der Anteil des Klärschlamms, der auf Deponien verbracht wurde, mit 0,2% sehr gering.
 
Auf der Ebene der Bundesländer unterscheiden sich die Anteile der Entsorgungswege des Klärschlamms teilweise erheblich,

Detaillierte Angaben zur
direkten Klärschlamm- entsorgung insgesamt, Angaben zur Stofflichen Verwertung nach Bundesländern
findet man unter:

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2008/12/PD08__480__322,templateId=renderPrint.psml
Weitere Auskünfte gibt:
Dr. Thomas Grundmann,
Telefon: (0611) 75-8194

presse@destatis.de
www.destatis.de