AWS GmbH erhält Urkunde für Technisches Sicherheitsmanagement
Die Bürgerinnen und Bürger in Bad Karlshafen können sicher sein, dass sie zuverlässig und wirtschaftlich mit Trinkwasser versorgt und vom Abwasser entsorgt werden. Die AWS GmbH erhielt heute in Anwesenheit von Bürgermeister Ullrich Otto für die technische Betriebsführung dieser Bereiche die Urkunde für Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) von Dr. Wolfgang van Rienen, Geschäftsführer DVGW-Landesgruppe NRW sowie in DWA-Vertretung. Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) haben die AWS-Betriebsführung für die Brunnen, das Wasserwerk und das Verteilungsnetz, das Abwassernetz, die Kläranlage sowie die Sonderbauwerke geprüft.
„Wir legen bei den Themen Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit hohe Maßstäbe an“, erläuterte AWS-Geschäftsführer Jochen Krüger. „Daher war es uns wichtig, dass wir uns dieser freiwilligen Prüfung mit bestem Ergebnis unterziehen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in einem Zeitraum von rd. zwölf Monaten ein mehrere hundert Punkte umfassender, von den DWA- und DVGW-Kontrolleuren vorgelegter Fragenkatalog in einem aufwändigen Verfahren abgearbeitet. Als sowohl der organisatorische Teil als auch die fachspezifischen Wasser- und Abwasserbereiche untersucht und mögliche Verbesserungen durchgeführt worden waren, folgte im Herbst die zweitägige Prüfung vor Ort. Der Aufwand hat sich gelohnt: Die DWA- und DVGW-Prüfer bestätigten die fachliche Kompetenz, die qualifizierte Ausstattung und die professionelle Organisation der technischen Betriebsführung in allen Bereichen.
Dr. van Rienen: „Wir können der AWS zu den Bestnoten in der Organisation und der hohen Kompetenz im Trinkwasser- und Abwassermanagement nur gratulieren. Davon profitieren die Bad Karlshafener Bürgerinnen und Bürger in Form einer sicheren und wirtschaftlichen Versorgung.“ Alle fünf Jahre wird die Zertifizierung in Zukunft überprüft.