Forscher der Technischen Hochschule Wildau sind zusammen mit der Oculyze GmbH auf der Suche nach einem Klärwerk als Partner für ein BMBF-gefördertes Projekt. Mithilfe eines speziell entwickelten Mikroskopsystem sollen durch automatisierte Bildverarbeitung und Datenauswertung (Schlagwort „KI“) verbesserte Methoden zur Überwachung der Mikrobiologie und somit energieeffizienten Steuerung einzelner Prozesse entwickeln werden.
Die Firma Oculyze verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Bilderkennung von Mikroorganismen und automatisierter Bildverarbeitung. Die Abteilung Molekulare Biotechnologie und Funktionelle Genomik der TH Wildau stellt eine umfassende Laborausstattung bereit, die molekularbiologische und nasschemische Analysen bis hin zur Gensequenzierung von Mikroorganismen ermöglicht.
Interessenten können per email Kontakt aufnehmen: lradke@th-wildau.de