Nichts ist so gefährlich wie Öl auf dem Belag, deshalb sind an der Strecke immer Mitarbeiter die für das sogenannte Abstreuen zuständig. Das ist eine aufwändige und umständliche Arbeit, die seit neuestem ORCA übernimmt. Orca ist eine Abkürzung für Oil Removal Concept for Areas (Ölbeseitigungskonzept für Flächen). In einem Mercedes-Sprinter ist die gesamte Technik untergebracht. Sie reinigt mit heißem Wasser, das unter Hochdruck über rotierende Düsenbalken mit Flachstrahl aufgebracht wird. Anschließend wird die Wasserflotte mit den darin gelösten Verunreinigungen im selben Arbeitsschritt über eine Absaugung am Fahrzeugheck wieder aufgenommen. Das beschriebene Verfahren eignet sich natürlich nicht nur für Rennstrecken, sondern auch für alle anderen ölverschmutzten Verkehrsstraßen.
Weitere Informationen unter www.metras.de
