Bei der Aktualisierung wurde darauf geachtet, dass die Regel „Arbeiten in umschlossenen
Räumen von abwassertechnischen Anlagen“ eine moderne, anwenderfreundliche Regel
wird. Sie ist angelehnt an die BGR 117-1 „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“
vom November 2005, auch mit dem Zweck, keine unterschiedlichen Regelungen für ähn-
liche Bereiche zu schaffen.
In einer Übersicht sind alle Aspekte der Arbeiten zusammengefasst und mögliche Gefährdungen und Maß-
nahmen gegenübergestellt. Diese Aufstellung kann als Leitfaden für eine Gefährdungsbeurteilung herangezogen werden. Sie zeigt dem Anwender dann auch, auf welche Abschnitte er sich konzentrieren soll.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
>> Gefährdungsbeurteilung und die daraus abgeleiteten Maßnahmen,
>> organisatorische Maßnahmen wie z. B. Unterweisung, Aufsicht, Sicherungsposten, Erlaubnisschein und Betriebsanweisung,
>> Schutzmaßnahmen gegen Gefahrstoffe und biologische Arbeitsstoffe,
>> Maßnahmen gegen Auftreten oder Zündung explosionsfähiger Atmosphäre,
>> Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr,
>> Schutzmaßnahmen gegen mechanische Gefährdungen,
>> Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdungen
mehr…
http://ew.bgetem.de/informationen/bs/bs_2008/quartal_03/s_23.pdf