Abwassergebühren im Vergleich

Die 100 größten deutschen Städte
Bericht der IW Consult GmbH Köln

Die Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH (IW Consult) hat im Auftrag der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) die Abwassergebühren der nach Einwohnern
100 größten Städte in Deutschland untersucht. Für diesen Vergleich wurden die Schmutzund
Niederschlagswassergebühren erhoben, die für eine Musterfamilie in den jeweiligen
Städten jährlich anfallen.

Die Abwassergebühren wurden auf Grundlage der Bedürfnisse einer vierköpfigen
Musterfamilie erhoben. Neben den Kosten für das Schmutzwasser wurden auch die Kosten
für die Niederschlagswassergebühr ermittelt. Hinzu kommen außerdem anteilig die in vielen
Städten einmalig erhobenen Beiträge zur Deckung der Kosten für die Herstellung der
öffentlichen Entwässerungseinrichtungen. Zur Erhebung dieser beiden Kostenblöcke war es
notwendig, passend zu der Musterfamilie auch ein Musterhaus zu definieren.
Mit diesem Vergleich wird den Einwohnern die Möglichkeit gegeben, sich über ihre
Gebührenhöhe zu informieren und die eigenen Kosten denen anderer Städte gegenüber zu
stellen. Auch den kommunalen Verwaltungen und den politisch Verantwortlichen wird hiermit
ein Instrument gegeben, um ihre aktuelle Positionierung im Wettbewerb der Städte um
attraktive Standortbedingungen besser einschätzen zu können.
Die Analyse der Kosten ist interessant, da sie für Außenstehende sehr intransparent
erscheinen und der Bürger keine Auswahlmöglichkeit beim Anbieter hat. Er ist somit an das
kommunale Entsorgungsunternehmen gebunden und hat im Gegensatz zu Strom- oder
Gaslieferungen keine Wahlmöglichkeit beim Anbieter. Die Bürger können lediglich durch eine …

Den ganzen Artikel lesen Sie unter:
http://www.insm.de/Suche.html