Der im Abwasser enthaltene Phosphor wird bisher zum großen Teil nicht zurückgewonnen und geht dem Wirtschaftskreislauf damit verloren(Anmerkung von AöW: abgesehen von der Ausbringung von Klärschlamm und Gülle auf Felder oder im Landschaftsbau). Es existieren verschiedene Ansätze zur Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser, Klärschlamm oder Klärschlammaschen, die im Rahmen dieses Workshops vorgestellt und diskutiert werden sollen. Darüber hinaus sollen die politischen Rahmenbedingungen erörtert werden. Phosphorrückgewinnung könnte die Abhängigkeit von Rohphosphatimporten und den damit einhergehenden Schadstoffeintrag (Uran, Cadmium) in die Umwelt reduzieren. Ein solches Recycling muss jedoch umweltfreundlich und sicher erfolgen.
Workshop und Fachgespräch sind eine Gemeinschaftsveranstaltung des Bundesumweltministeriums, der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und des Umweltbundesamtes.
Quelle und weitere Infos:
http://www.umweltbundesamt.de/service/termine/workshop-inklusive-fachgespraech-abwasser-phosphor