Sonntag, September 24, 2023
StartFachwissenRecht und GesetzeFreigabe des Branchenstandards IT-Sicherheit Wasser/Abwasser

Freigabe des Branchenstandards IT-Sicherheit Wasser/Abwasser

Mit dem aktuellen IT-Sicherheitsrecht, der sogenannten BSI-Kritis-Verordnung, entstehen auch für Betreiber großer wasserwirtschaftlicher Infrastrukturen neue Verpflichtungen. Ein Bericht zum Status quo.

In seinem Buch mit dem programmatischen Titel „Blackout“ hat Marc Elsberg eindrucksvoll beschrieben, was ein Hacker-Angriff beispielsweise auf den lokalen Energieversorger bewirken würde – nämlich einen umfassenden Blackout in allen Lebensbereichen. Auf den Bereich Wasser/Abwasser bezogen würde das bedeuten: Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung in Wohngebäuden und Produktionshallen bricht unmittelbar zusammen, weil die dort installierten Pumpen (Druckerhöhungsanlagen, Abwasserhebeanlagen) keinen Strom mehr erhalten. Und auch wenn die Wasserwirtschaft hinsichtlich ihrer Infrastruktur kurzfristig auf Notstromaggregate zugreifen kann, wird sie über kurz oder lang ebenfalls „ausfallen“.

Alles Fiktion? Keineswegs: Ein reales Beispiel sind diverse Cyber-Attacken …mehr:

http://www.process.vogel.de/freigabe-des-branchenstandards-it-sicherheit-wasser-abwasser-a-644875/?cmp=nl-254&uuid=1DC4B9E7-1718-4A70-B3EA-0C6A17F0F654