Neues Homogenisator/Dekanter-Verfahren optimiert Biogasgewinnung
Westfalia Separator biogasplus erhöht die Biogasausbeute um 25 Prozent und senkt die Schlammmenge um den gleichen Wert. Die intelligente Kombination von Homogenisatoren und Dekanterzentrifugen öffnet der Klärschlamm-Aufbereitung eine neue Dimension der Wirtschaftlichkeit. Das neue Kombinationsverfahren Westfalia Separator biogasplus verknüpft Niederdruck-Homogenisatoren von GEA Niro Soavi und Dekanter der Westfalia Separator Umwelttechnik zu einer effizienten Prozesslinie ohne Schnittstellen. Der gesamte Prozess liegt in den Händen von Westfalia Separator Umwelttechnik. Der Kunde erhält damit sowohl seine individuelle Lösung als auch alle Komponenten der bewährten Plug and Play-Funktionseinheiten aus einer Hand. Westfalia Separator biogasplus lässt sich einfach durch die Installation eines externen Kreislaufs am Faulbehälter realisieren. Bevor der Dekanter den Faulschlamm optimal entwässert, wird der Faulschlamm mit dem Niederdruck-Homogenisator aufbereitet. Der Schlamm wird dabei unter Druck durch ein Homogenisier-Ventil geführt, um die Agglomerate aufzuspalten und die Mikroorganismen wieder zu vereinzeln, d.h. zu homogenisieren. Auf diese Weise vergrößert sich die Reaktionsfläche, was wiederum zu einer erhöhten Gas-Produktion und einer verminderten Schlamm-Menge führt. Der Druck wird bei diesem Verfahren so gewählt, dass die Zellen intakt bleiben, nicht aufgeschlossen oder desintegriert werden. Die Faulzeiten sind geringer, bei der Entwässerung werden weniger Flockungshilfsmittel benötigt und es gibt keine erhöhte CSB-Rückbelastung. Westfalia Separator biogasplus reduziert zudem schlammstrukturbedingte Betriebsstörungen wie Schwimm- und Blähschlamm oder ein Schäumen des Faulbehälters nachhaltig. Bei einem Neubau minimieren sich die Kosten um bis zu 25 Prozent durch das geringer benötigte Faulbehälter-Volumen. Auch bei der Nachrüstung bestehender Anlagen ergeben sich kurze Amortisationszeiten. Dabei wird das Westfalia Separator biogasplus-Konzept optimal an die Gegebenheiten vor Ort angepasst.
News und Presseinformationen
15.04.2008
Editing:
Westfalia Separator GmbH
PR/Media
Tel: +49 2522 77-2172