Information des Sachgebietes „PSA gegen Absturz“
Auf Grund der derzeitigen Diskussionen im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen bei der
Benutzung von Steigschutzeinrichtungen (mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung
nach DIN EN 353-1) und den bestehenden sicherheitstechnischen Anforderungen in den
harmonisierten Normen informiert das Sachgebiet „PSA gegen Absturz“ des Fachausschusses
„Persönliche Schutzausrüstungen“ über den aktuellen Sachstand.
Zur Diskussion stehen besonders mitlaufende Auffanggeräte mit einer auf Zug basierenden
Entriegelungsfunktion, die beim Sturzvorgang mit einer Zugbeanspruchung auf das Auffanggerät ein
Auffangen verhindert. Zudem werden von Experten die sicherheitstechnischen Anforderungen der
DIN EN 353-1, u. a. unter Berücksichtigung eines vorhersehbaren Missbrauchs, als nicht
ausreichend angesehen.
Derzeit findet sich die DIN EN 353-1 in der Überarbeitung, u. a. mit dem Ziel zusätzliche
Anforderungen festzulegen um diese Risiken mit abzudecken.
Bis dahin wird es bei bestehenden Anlagen für erforderlich gehalten, im Rahmen der EGQualitätskontrolle
des fertigen Produktes den Bedarf einer Nachbesserung durch…
Mehr unter:
http://www.ukrlp.de/download/newsletter_2011/15_2011_Steigschutzeinrichtung.pdf
http://www.dguv.de/psa/de/themenfelder/sg_absturz/fuer_praxis_steigschutz.pdf