StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteKommunalrichtlinie: Fördermöglichkeiten für kommunale Klimaschutzprojekte

Kommunalrichtlinie: Fördermöglichkeiten für kommunale Klimaschutzprojekte

In unserem letzten Rundbrief hatten wir über Fördermöglichkeiten für Kommunale Einrichtungen für Klimaschutzprojekte berichtet. Für die Wasserwirtschaft werden in der Richtlinie ausdrücklich klimafreundliche Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung als mögliche Schwerpunkte für ein „Klimaschutzteilkonzept“ genannt.

Das Bundesumweltministerium hat zum Jahreswechsel erneut auf die Fördermöglichkeiten hingewiesen. Im Jahr 2015 sind demnach mehr als 1100 kommunale Klimaschutzprojekte durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert worden. Ausdrücklich wird auf die Beratungsmöglichkeit zur Projektförderung durch das Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) hingewiesen.

Anträge auf Zuwendungen können beim Projektträger Jülich noch bis zum 31. März 2016 sowie in den folgenden Zeiträumen eingereicht werden: vom 1. Juli 2016 bis zum 30. September 2016, vom 1. Januar 2017 bis zum 31. März 2017 und vom 1. Juli 2017 bis zum 30. September 2017.

Quelle: [AöW] Rundbrief Ausgabe 1/2016

Quelle und weitere Informationen:
BMUB, Pressemeldung vom 30.12.2015, Bundesumweltministerium fördert auch 2016 Klimaschutzprojekte in Kommunen,
www.bmub.bund.de/N52736/

BMUB, Themenseite: Kommunaler Klimaschutz,
http://www.klimaschutz.de/de/zielgruppen/kommunen