StartNützlichesAllgemeine Meldungen und BerichteWie gelangen Schwermetalle in die Umwelt?

Wie gelangen Schwermetalle in die Umwelt?

Bild Nuet-Wissen-Schwermetalle-F.JPGDas Fraunhoferinstitut für System- und Innovationsforschung hat in einer Untersuchung festgestellt, dass die Metalle Kupfer, Zink und Blei, die in die Umwelt gelangen in großen Mengen vom Abrieb von Bremsbelegen und Reifen der Autos stammt, aber auch von Gebäuden. Das hat zur Folge, dass an mehr als der Hälfte der beprobten Messstellen an den Gewässern die maximale Konzentration deutlich überschritten wurde. Über Bremsbeläge und Reifen gelangen jedes Jahr mehr als 900 t Kupfer, 2.008 t Zink und 80 t Blei in die Umwelt. Aber auch über verzinkte Leitplanken, Schilderbrücken und Fahrbahnabtrieb entsteht eine Belastung. In Bezug auf den Titel “ größter Verschmutzter “ hat der Straßenverkehr die Industrie abgelöst, die ihre Emissionen in den letzten Jahren erheblich gesenkt hat. Aber auch bei  Dächern  und Fassaden werden Metalle zunehmend verwendet und das führt dazu, dass von Gebäuden jährlich bis zu 80 t Kupfer, 600 t Zink und 25 t Blei in die Umwelt gelangen.