Feinkörnige Kohle wird jetzt durch Flusen von Shredderabfällen ersetzt“, so die Information der Emschergenossenschaft .Derzeit läuft ein Großversuch mit Shredderflusen aus dem Autorecycling zur Konditionierung. Dabei wird in den Kammerfilterpressen der zentralen Schlammbehandlungsanlage in Bottrop dem Klärschlamm Wasser entzogen. Der Wirkungsgrad sei besser und das Material günstiger als Kohle. Das Material kommt von der TBS Technische Behandlungssysteme GmbH, Molln. Im vergangenen Jahr wurde eine Aufbereitungsanlage auf Basis des VW-Sicon- Verfahrens errichtet. Die Emschergenossenschaft hatte zusammen mit der Sicon GmbH und der Volkswagen AG das Systems entwickelt.
Weitere Informationen durch die Emschergenossenschaft Telefon 0201 – 1040 oder unter www.eglv.de