24. September Ganztägig
Aufbauend auf die Veranstaltung „Kanalnetzberechnung I – Grundkurs“ sollen im Rahmen des Seminars „Kanalnetzberechnung II – Aufbaukurs“ weiterführende hydraulische Fragestellungen und spezifische Anwendungsfälle praxisorientiert vorgestellt werden. Die thematische Gestaltung des Aufbaukurses resultiert im Wesentlichen aus den Anregungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundkurses. Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars sind aktuelle Neuerungen aus dem Regelwerk, die modellunabhängige Interpretation hydrodynamischer Berechnungsergebnisse, die Berücksichtigung unterschiedlicher Sonderbauwerke sowie die Berechnung von Dükern, Steil- und Flachstrecken. Zudem werden die detaillierte Anwendung des Individualkonzeptes zur Berechnung hydraulischer Verluste und die modelltechnische Berücksichtigung von Sonderbauwerken in hydrodynamischen Kanalnetzmodellen behandelt.