Meldungen 2008 | Meldungen 2009 | Meldungen 2010 | Meldungen 2011 |
Meldungen 2012 | Meldungen 2013 | Meldungen 2014 | Meldungen 2015 |
Meldungen 2016 | Meldungen 2017 | Meldungen 2018 | Meldungen 2019 |
Meldungen 2020 |
Januar 2021 |
Forschungsprojekt PLASTRAT |
Multiresistente Keime im Abwasser und Oberflächengewässer – Was tun? |
Forschungsprojekt PLASTRAT
Eintrag von Mikroplastikpartikeln in limnische Systeme durch Ableitungen der WefTec – The Water Quality Event
Frau Natalie Wick präsentiert Inhalte des Forschungsprojekts PLASTRAT bei WEFTEC Connect.
Im interdisziplinären Forschungsprojekt PLASTRAT wurde unter anderem der Eintrag von Mikroplastikpartikeln in limnische Systeme durch Ableitungen der Siedlungswasserwirtschaft untersucht.
Zunächst galt es ein geeignetes Probenahmeverfahren zu etablieren. Auch bei Probenaufbereitung und Analyse mussten diverse Herausforderungen überwunden werden.
Der Beitrag ist ab dem 04.10.2020 10:00 Uhr auf YouTube verfügbar.
https://www.unibw.de/wasserwesen/swa/aktuelle-nachrichten/weftec
Multiresistente Keime im Abwasser und Oberflächengewässer – Was tun?
Stakeholder Dialog des DGMT Arbeitskreises Mikroschadstoffe
2. und 3. März 2021
09.00 – 12.30 Uhr
Mehr unter: http://www.dgmt.org/index.php/stakeholder-dialog-2021.html