Die DWA-Arbeitsgruppe KEK-2.6 „Neue Technologien“ erstellt eine Datenbank zu innovativen Verfahren der Schlammbehandlung. Kläranlagenbetreiber, Ingenieurbüros und Interessierte erhalten in einer „Verfahrensinformation“ eine Übersicht über Innovationen mithilfe einer kompakten Verfahrensbeschreibung und einem Vergleich der Herstellerangaben mit bereits in der Einsatzumgebung gewonnen Betriebsergebnissen. Die Arbeitsgruppe bittet Entwickler, Hersteller oder Anbieter neuer und innovativer Verfahren in der Klärschlammbehandlung, sich bei der Erstellung der Datenbank zu beteiligen. Soweit das Verfahren mindestens im halbtechnischen Maßstab umgesetzt ist (Technologiereifegrad 5), wird die Arbeitsgruppe prüfen, ob die eingereichten technischen Informationen als „Verfahrensinformation“ aufbereitet werden können. Die Ergebnisse werden im Mitgliederbereich der DWA-Homepage veröffentlicht.
Kontakt:
DWA-Bundesgeschäftsstelle
Dipl.-Ing. Reinhard Reifenstuhl
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
E-Mail: Reifenstuhl@dwa.de