
Die Hohenstaufenstadt Göppingen (ca. 60 000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Mittelzentrum in verkehrsgünstiger Lage und bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer langen industriellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten und guten Einkaufsmöglichkeiten ist vorhanden.
Für unseren Eigenbetrieb Stadtentwässerung Göppingen (SEG) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Elektrotechnik (w/m/d)
(Bezahlung bis EG 9b TVöD, unbefristet)
Aufgabenschwerpunkte |
Leitung des Teams Elektrotechnik |
• |
Personalverantwortung und Betreuung der Auszubildenden |
• |
Organisationsverantwortung |
• |
Leitung der Elektrowerkstatt |
• |
Beschaffung von Arbeitsgeräten, Schutzausrüstung, Werkzeuge |
• |
Koordination mit den Bereichen Kanalbetrieb und Klärwerk |
Wartung und Reparaturen |
• |
Erstellung von Wartungsplänen und Checklisten |
• |
Fachliche Bewertung von Mängeln und Wartungsarbeiten |
• |
Durchführung und Organisation von Reparaturarbeiten |
Prozessleitsystem |
• |
Pflege und Wartung des zentralen Prozessleitsystems |
• |
Einarbeitung und Aktualisierung der Dokumentation der Elektrotechnik in Verbindung mit der Software Maxima |
Energiemanagement |
• |
Erfassung und Bewertung sämtlicher Energieströme |
• |
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und Energieerzeugung |
• |
Erstellung des Energieberichts (jährlich) |
|
Der Bereich Elektrotechnik der SEG wird derzeit neu ausgerichtet. Ein Neuzuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. |
|
|
Ihr Profil |
• |
Sie verfügen idealerweise über einen erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Elektrotechniker/in bzw. Elektromeister/in mit Erfahrung in der Abwasserreinigung. |
• |
Außerdem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik sowie der SPS-Programmierung. |
• |
Wirtschaftliches und innovatives Denken sowie ein Führerschein der Klasse B/BE runden Ihr Profil ab. |
|
|
Unser Angebot |
• |
Vor dem Hintergrund der Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine interessante berufliche Herausforderung. |
• |
Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich vorstellbar. |
• |
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen, zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsbezogenen Prämie. |
|
Das Klärwerk Göppingen ist eine der modernsten Anlagen seiner Art und gehört mit einer Ausbaugröße von 330.000 EW zu den größten Klärwerken in Baden-Württemberg. |
|
|
Wir erwarten |
• |
Leistungsbereitschaft sowie Flexibilität und Teamfähigkeit |
• |
Umsetzung der SEG „Sicherheits-Philosophie“ im täglichen Betrieb |
• |
Bereitschaft zur Teilnahme an wechselnder Rufbereitschaft und Wochenenddiensten |
• |
Grundlagenwissen im Bereich EEG/KWK Gesetz |
• |
SPS – Programmierfähigkeiten sowie umfassende EDV-Kenntnisse |
Unser Grundsatz
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Jetzt sind Sie am Zug!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 18.04.2021 über unsere Homepage http://www.goeppingen.de.
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Dolderer vom Referat Personal, Telefon 07161 650-1319, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie vom Bereichsleiter des Klärwerks Göppingen, Herrn Fuchs, Telefon 07161 650- 94913.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.goeppingen.de
