Januar 2022 |
Konferenz 2021 für Ausbildungskräfte |
Konferenz 2021 für Ausbildungskräfte
Rückblick zur 6. Konferenz für Ausbilderinnen und Ausbilder in der Ver- und Entsorgung
Betriebliche Ausbildung ist das Mittel gegen Fachkräftemangel – engagierte Ausbildungskräfte sind Voraussetzung für hohe Qualität
Die sechste ver.di-Konferenz für Ausbildungskräfte stand unter dem Stern der Corona-Pandemie. Am 18. und 19. November 2021 trafen sich schließlich 40 Kollegen und Kolleginnen aus dem gesamten Bundesgebiet unter 2G-Bedingungen in einem Berliner Hotel zu einem intensiven Austausch über Ausbildungsfragen.
https://ver-und-entsorgung.verdi.de/branchen/++co++c7c27e6e-581f-11ec-aba4-001a4a160111
Neuordnung der Umwelttechnischen Berufe
20 Jahre nach ihrer Einführung steht die Neuordnung der Umwelttechnischen Berufe an. Die immens gestiegenen Anforderungen aus dem Umweltrecht, die Veränderung der Aufgaben durch die Digitalisierung und die Herausforderungen der Klimakrise müssen sich in den neuen Ausbildungsordnungen wiederfinden.
Die Vorbereitungen der Sozialpartner sind mit der Erarbeitung gemeinsamer Eckpunkte gelungen, das Antragsgespräch beim Bundesministerium für Wirtschaft war erfolgreich.
Im Jahr 2022 wird das Neuordnungsverfahren mit den Berufsbildner*innen und den Sachverständigen aus den Betrieben durchgeführt. An diesem Beispiel ist die Komplexität von Neuordnungen für alle noch einmal greifbar geworden.
Die Präsentation von Dr. Andreas Lenz zur Neuordnung der Umwelttechnischen Berufe findet ihr hier als PDF zum Download:
https://ver-und-entsorgung.verdi.de/++file++61b726d751b027e41d4eb991/download/ABK_2021_Neuordnung-umwelttechnische-Berufe.pdf